Jörg Sauter
Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Wegzeichen
07472 169-465
Für herausragende Aktivitäten zum Erhalt, zur Neuerrichtung oder zur Dokumentation von christlichen Wegzeichen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart lobt die Stiftung Wegzeichen–Lebenszeichen–Glaubenszeichen den Stiftungspreis 2023 aus.
Der Preis ist mit 5.000,00 Euro dotiert, wobei eine Aufteilung auf mehrere Preisträger möglich ist.
Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2023
Bewerbungen sowie Rückfragen richten Sie bitte an die Geschäftsführung der Stiftung Wegzeichen–Lebenszeichen–Glaubenszeichen:
Stiftung Wegzeichen
Herrn Jörg Sauter
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg a.N.
Tel. 07472/169-465
Fax 07472/169-759
Der Einsatz von Jugendlichen für die religiösen Wegzeichen wird mit einem Sonderpreis belohnt. Sie sind z.B. aufgerufen, sich mit den Wegzeichen in ihrem Ort auseinanderzusetzen oder sich Gedanken über die Errichtung eines neuen Glaubenszeichens zu machen.
Um den Preis können sich Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine bewerben, nicht aber kirchliche oder politische Gemeinden bzw. behördliche Einrichtungen. Das für den Preis vorgeschlagene Projekt muss zum Zeitpunkt der Antragsstellung abgeschlossen sein (aber nicht länger als 2 Jahre!) und sich auf dem Gebiet der Diözese Rottenburg-Stuttgart befinden. Projekte, die bereits einen Förderzuschuss der Stiftung Wegzeichen erhalten haben, können für eine Bewerbung zum Stiftungspreis leider nicht berücksichtigt werden.
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury.
Jörg Sauter
Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Wegzeichen
07472 169-465