Mit diesen Worten des Schwarzwälder Schriftstellers Heinrich Hansjakob begrüßen wir Sie auf der Homepage der Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Kleine Glaubenszeichen in Städten und Gemeinden, in Feld und Flur prägen weite Teile der württembergischen Kulturlandschaft. Wegkreuze und Bildstöcke, Kapellen und Heiligenfiguren zeugen vom tiefen Glauben der Bevölkerung, erzählen Geschichten, die es wert sind, nicht in Vergessenheit zu geraten. Und sie laden ein zum Verweilen und zum stillen Gebet.
Teilweise uralte Zeugnisse berichten von Hunger, Pestilenz,Todesnot und dem Vertrauen auf Gott. Kunstwerke von hohem Rang sind ebenso dabei wie einfache Zeugnisse der Volkskunst unserer Vorfahren. Diesen Schatz in der Kulturlandschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart gilt es zu bewahren.
Aus diesem Grund hat Bischof Dr. Gebhard Fürst zusammen mit vielen engagierten Mitstiftern am 1. Oktober 2006 die Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen ins Leben gerufen. Ihrer Satzung gemäß will die Stiftung die Wertschätzung von religiösen Denkmälern, Stätten des Gebetes und von Kunstwerken zur religiösen Erbauung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart fördern. Sie will dazu beitragen, dass diese Kleindenkmale geschützt und erhalten werden. Auch die Errichtung neuer religiöse Kleindenkmale soll unterstützt werden. Seit Gründung unserer Stiftung konnten wir viel bewegen: Zahlreiche Besitzer von religiösen Kleindenkmalen erhielten eine finanzielle Zuwendung zur Sanierung ihrer historischen Objekte. Die Errichtung neuer Wegzeichen wurde ebenso gefördert wie Aktionen von Firmlingen, die in ihrer Gemeinde auf Spurensuche gegangen sind, sich über Wegzeichen informierten und sie dokumentierten. In zahlreichen Publikationen, Zeitungsberichten und Veranstaltungen konnten wir Aufmerksamkeit für unsere Wegzeichen erregen und zu ihrem Erhalt anregen.
Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen über die bereits geleistete Arbeit unserer Stiftung. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um Ihre Unterstützung, um weitere Projekte fördern und unsere Öffentlichkeitsarbeit intensivieren zu können.
Herzlichen Dank!
Ihre Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen
Jörg Sauter und Sabine Langguth, Vorstand