Gemeinsam einen beliebten Rückzugsort erhalten
Juni
2022
Auf Einladung von Bischof Dr. Gebhard Fürst kamen am 27. Juni 2022 ca. 200 Freunde und Förderer der Stiftungen der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Bischofsgelände in Rottenburg. Es war ein frohes Fest mit informativen, bunten Beiträgen, beschwingender Musik und lebhaftem Austausch.
März
2022
Für herausragende Aktivitäten zum Erhalt, zur Neuerrichtung oder zur Dokumentation von christlichen Wegzeichen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart lobt die Stiftung Wegzeichen–Lebenszeichen–Glaubenszeichen den Stiftungspreis 2022 aus.
Der Preis ist mit 5.000,00 Euro dotiert, wobei eine Aufteilung auf mehrere Preisträger möglich ist.
Mehr zum Preis und zu den Preisträgern der vergangenen Jahre
Stiftung-Wegzeichen - Eine filmische Impression (extern auf youtube)
Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Wegzeichen
Tel.: 07472 169-465
Unsere Landschaft ist geprägt vom Christentum und seiner Kultur. Beim Spazierengehen oder bei Fahrten durch die Landschaft treffen wir auf Kirchenbauten und Klöster, aber auch auf unzählige Kapellen, Wegkreuze und Bildstöcke. Sie erzählen uns Geschichten und erinnern uns immer wieder an die christlichen Wurzeln unserer Heimat. Helfen auch Sie mit, diese kulturellen Schätze zu erhalten!
„Es gibt nichts Sinnigeres an Landstraßen und Wegen als einen richtigen Wegweiser oder ein Bildstöcklein. Das erstere zeigt die Richtung in der Zeit und das letztere mahnt an den Weg in die Ewigkeit.“
Die Stiftung trägt dazu bei, dass wichtige Zeugnisse unserer christlichen Kultur in Feld und Flur unserer Diözese erhalten, gepflegt und geschätzt werden. Dazu gehören bspw. Feldkreuze, Bildstöcke und Kapellen.